Vom 10. September bis 9. Oktober präsentiert das Instituto Cervantes in Berlin die Fotoausstellung Fiesta. Pamplona, Navarra. Zu sehen sind Fotografien verschiedener Künstler, welche die Stadt Pamplona und ihre bekannten Fiestas de San Fermín porträtiert haben.
Im Zentrum der Ausstellung „Fiesta. Pamplona, Navarra“ stehen die Sanfermines, eine einzigartige Fiesta, die Ernest Hemingway 1923 zum ersten Mal erlebte und mit seinem Roman im Jahre 1926 weltberühmt machte. In diesen Jahren entwickelte der amerikanische Schriftsteller eine große Leidenschaft für Navarra, die ihn oft nach Pamplona zurückkehren ließ.

Schriftsteller, Künstler und Berühmtheiten aus der ganzen Welt sowie viele bedeutende Fotografen wurden von den Sanfermines ebenso angezogen. Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Fotografien von den Fiestas de San Fermín, betrachtet durch den Blick verschiedener Künstler wie Henri Cartier-Bresson, Inge Morath, Ramón Masats, Julio Ubiña oder Koudelka. Auf den ausgestellten Werken sind unter den unterschiedlichen Aspekten der Fiesta, international bekannte Besucher Pamplonas wie Ernest Hemingway, John Dos Passos, Deborah Kerr, Charlton Heston oder Bill Clinton zu sehen.
Eine ähnliche Anziehungskraft bietet die Provinz Navarra noch heutzutage ihren Besuchern. Nicht nur die Atmosphäre der Sanfermines, sondern auch die beeindruckende Landschaft Navarras, die köstliche Gastronomie und die Gastfreundschaft ihres Volkes sind Gründe, um diese nördliche Region Spaniens zu entdecken. Informationen über Navarra Tourismus
Die Ausstellung zeigt neben den Fotografien auch Texte und audiovisuelles Material, die das historische und kulturelle Erbe sowie den europäischen Geist Navarras präsentieren.

10. September – 9. Oktober 2009
Mo-Do 12:00 – 19:00 Uhr, Fr 12:00 – 18:00 Uhr, Eintritt frei
Instituto Cervantes
Rosenstr. 18-19
D-10178 Berlin Mitte
Tel.: 030. 25 76 18-0
www.cervantes.de
Pingback: „Fiesta. Navarra, Pamplona“ | Blick Berlin.de™ – ein Hauptstadt-Magazin